Der Mensch ist unabhängig und in seinem Handeln frei. Er kann tun was er will. Doch wie wahr sind solche Aussagen? Inwieweit beeinflusst uns doch das System, in das wir eingebettet sind? Die Familienaufstellung kann auf solche Fragen die Antwort liefern.
Familienaufstellung - Was ist das?
Familienaufstellungen sind eine Form energetischer Arbeit. Es werden Beziehungskonstellationen, die für Betroffene belastend sind, durch unabhängige Teilnehmer nachgestellt. Man unterscheidet zwischen dem Aufsteller und den Stellvertretern. Der Aufsteller formuliert sein Problem in wenigen Sätzen vor der Gruppe. Danach sucht er sich einen Teilnehmer heraus, der stellvertretend für ihn selbst in die Rolle eines Familienmitglieds taucht. Dann legt der Aufsteller seine Hände auf den Rücken des Stellvertreters und überträgt Energie auf ihn.
Harald Kriegbaum, systemischer Familienaufsteller und Coach, beschäftigt sich bereits seit 1992 mit Familienaufstellungen: „In dem Moment, wenn die Energie auf den Stellvertreter übertragen wird, ändert sich auch die Energie im Raum. Es ist fast greifbar, dass plötzlich der Stellvertreter die Rolle des Familienmitglieds übernommen hat.“
Nachdem der Aufsteller dem Familienmitglied einen Platz im Raum zugewiesen hat, werden weitere Mitglieder aufgestellt. Dies geschieht rein intuitiv und wird nur mittels eigener Energien gesteuert. Im Laufe der Aufstellung kommt es dann zu Interaktionen zwischen den Stellvertretern. Der Aufsteller selbst bleibt lange nur Beobachter und wird erst aktiv, wenn es darum geht Blockaden in sich selbst zu lösen. Dies können langgehegte Hemmungen sein, die erst durch die Aufstellung erkannt werden. Als Beispiel führt Kriegbaum die typische Problematik mit einem „Schrei-Kind“ an: „ Es ist gut möglich, dass ein Kind nur deshalb schreit, weil ein Teil der Eltern das nicht tut. Das Kind geht also in Resonanz mit diesem Elternteil. Es schreit stellvertretend an der Stelle, an der dieser Elternteil schreien sollte, sich aber zurücknimmt oder sich nicht traut. Wird dies in einer Aufstellung erkannt und gehen die „Erwachsenen“ in ihre Energie, indem sie sich bestehenden Konflikten stellen und diese bewusst ansehen, kann dies das Verhalten der Kinder beeinflussen.“ So können bereits kleine Gesten beim Lösen energetischer Konflikte behilflich sein. Doch wie funktioniert das?
Das System ist die Basis - Die Energie ist der Motor
Energetisch konzipiert: Das Zentrum für systemische Aufstellungen. |
Mit diesen Voraussetzungen können „energetische Verstrickungen“ gelöst werden, indem die Situation in der Familienaufstellung ausgelebt wird. Es spielt keine Rolle, dass es sich „nur“ um Stellvertreter handelt und die richtigen Familienmitglieder nicht anwesend sind. Die systemische Energie wirkt über die Stellvertreter. „Auch bei den Mitgliedern der Familie, die nicht anwesend sind oder nicht einmal etwas von der Familienaufstellung gewusst haben, kommt es zu Veränderungen. Das ist faszinierend.“, erzählt Harald Kriegbaum aus langjähriger Erfahrung.
Für wen sind Familienaufstellungen geeignet?
![]() |
Die Gruppe bildet einen wichtigen Teil der Aufstellung |
Umgang mit Kritik
![]() |
Rückzugsmöglichkeiten für die Teilnehmer |
Weitere Informationen zum Thema:
Konflikte entstehen oft durch Stress. Was Sie selbst gegen den Stress im Alltag tun können, lesen Sie bei uns.
Zu viel Stress tut niemandem gut und zu viel Stress kann auch zu einer gefährlichen und weitverbreiteten Krankheit führen: dem Burn-out-Syndrom!
Einmal ein sehr ausgewogener Artikel zu diesem oft umstrittenen Thema. Danke!
AntwortenLöschen